GESETZREGELUNG ÜBER INFORMATIONSGESELLSCHAFTEN (LSSI)
KIKIDO INMUEBLES SL, Eigentümer der Website, im Folgenden VERANTWORTLICHE PARTEI, erstellt dieses Dokument den Nutzern gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSICE), BOE Nr 166, und alle Benutzer der Website über die Nutzungsbedingungen zu informieren.
Jede Person, die auf diese Website zugreift, übernimmt die Rolle des Nutzers und verpflichtet sich, die hierin enthaltenen Bestimmungen sowie alle anderen anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen strikt einzuhalten.
KIKIDO INMUEBLES S.L. behält sich das Recht vor, jegliche Art von Informationen, die auf der Website erscheinen, zu ändern, ohne eine Verpflichtung zur vorherigen Benachrichtigung oder zur Information der Nutzer über die genannten Verpflichtungen, wobei die Veröffentlichung auf der Website als ausreichende Benachrichtigung angesehen wird.
1. IDENTIFIKATIONSDATEN
Domain Name: obermayrmallorca.com
Handelsname: Obermayr Mallorca
Firmenname: KIKIDO INMUEBLES S.L.
Umsatzsteuernummer: B 57386963
Firmensitz: Carrer Alfabeguera 18, Son Moro Bonavista, 07560 Cala Millor, Mallorca, Spanien
Telefonnummer: (+34) 639 626 421
E-Mail-Adresse: doris@obermayrmallorca.com
Registriert in Registro Mercantil Mallorca 3 Al Tomo 2179, Libro 0, Folio 167, Hoja PM – 52986, Inscripcion 1ª.
2. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM UND GEWERBLICHEM EIGENTUM
Die Website, einschließlich ihre Programmierung, Bearbeitung, Zusammenstellung und andere Elemente, die für ihren Betrieb, Designs, Logos, Texte und / oder Grafiken notwendig sind, sind Eigentum der VERANTWORTLICHEN PARTEI oder, wenn zutreffend, wenn die Partei lizenziert ist oder hat die ausdrückliche Genehmigung der Autoren. Der gesamte Inhalt der Website ist durch Gesetze über geistiges und gewerbliches Eigentum geschützt und in den entsprechenden öffentlichen Registern registriert.
Ungeachtet des Zwecks, zu dem es beabsichtigt wurde, erfordert die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Nutzung, Verwertung, Verbreitung und Vermarktung von Inhalten eine vorherige schriftliche Genehmigung des VERANTWORTLICHEN. Jede zuvor nicht genehmigte Nutzung gilt als schwerwiegende Verletzung der geistigen oder gewerblichen Schutzrechte des Urhebers.
Die Designs, Logos, Texte und / oder Grafiken, die nicht Eigentum der VERANTWORTLICHEN sind, die auf der Website erscheinen können, gehören ihren jeweiligen Eigentümern, die selbst für mögliche Streitigkeiten verantwortlich sind, die in Bezug auf diese entstehen könnten. Die VERANTWORTLICHE PARTEI ermächtigt ausdrücklich Dritte, auf den spezifischen Inhalt der Website und in allen Fällen auf die Hauptwebsite von www.obermayrmallorca.com umzuleiten.
Der VERANTWORTLICHE erkennt die entsprechenden Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum der Eigentümer an, deren bloße Erwähnung oder Darstellung auf der Website nicht die Existenz von Rechten oder deren Verantwortung impliziert, noch eine Billigung, Förderung oder Empfehlung.
Um mögliche Verstöße gegen die Rechte an geistigem oder gewerblichem Eigentum oder über den Inhalt der Website zu äußern, senden Sie bitte eine E-Mail an doris@obermayrmallorca.com
3. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der VERANTWORTLICHE ist von jeglicher Haftung befreit, die sich aus den auf ihrer Website veröffentlichten Informationen ergibt, sofern diese Informationen von Dritten gehandhabt oder eingeführt wurden.
Richtlinien für Links
Sie werden möglicherweise von der Website auf Websites von Drittanbietern weitergeleitet. Da der VERANTWORTLICHE den Inhalt von Dritten auf ihren jeweiligen Websites nicht immer kontrollieren kann, übernimmt er keine Haftung für diese Inhalte. In allen Fällen wird der Inhalt, der gegen die nationale oder internationale Gesetzgebung, die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen könnte, unverzüglich zurückgezogen und der Link zu dieser Website sofort entfernt, um die zuständigen Behörden auf den Inhalt aufmerksam zu machen.
Der VERANTWORTLICHE ist nicht verantwortlich für die Informationen und Inhalte, die beispielsweise auf Foren, Chats, Bloggeneratoren, Kommentaren, sozialen Netzwerken oder anderen Mitteln gespeichert sind, die es Dritten ermöglichen, Inhalte auf der Website von. Unabhängig zu veröffentlichen der VERANTWORTLICHE, In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Artikel 11 und 16 der LSSICE steht der VERANTWORTLICHE allen Benutzern, Behörden und Sicherheitskräften zur Verfügung, um aktiv an der Rücknahme oder gegebenenfalls Sperrung aller Inhalte mitzuwirken, die nationale oder internationale Gesetzgebung, die Rechte Dritter oder die Moral und die öffentliche Ordnung beeinträchtigen oder verletzen sowie der Benutzer der Ansicht ist, dass auf der Website Inhalte vorhanden sind.
Sollte dies für diese Klassifizierung anfällig sein, benachrichtigen Sie bitte umgehend den Website-Administrator.
Diese Website wurde überprüft und auf einwandfreie Funktion getestet. Im Prinzip kann eine einwandfreie Funktion garantiert werden. Der Verantwortliche schließt jedoch nicht die Möglichkeit bestimmter Programmierfehler aus oder es können Ursachen höherer Gewalt, Naturkatastrophen, Streiks oder ähnliche Umstände eintreten, die den Zugriff auf die Website unmöglich machen.
IP-Adressen
Die Server der Website können die vom Benutzer verwendete IP-Adresse und den Domänennamen automatisch erkennen. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn eine Verbindung mit dem Internet hergestellt wird. All diese Informationen werden in einer ordnungsgemäß registrierten Serveraktivitätsdatei gespeichert, die die nachfolgende Verarbeitung der Daten ermöglicht, um Metriken zu erhalten, die nur für statistische Zwecke verwendet werden und die Anzahl der Seitenaufrufe, die Anzahl der auf den Website-Servern durchgeführten Besuche sowie die Reihenfolge angeben von Besuchen, dem Zugangspunkt, usw.
4. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Für die Beilegung aller Streitigkeiten oder Fragen im Zusammenhang mit dieser Website oder den hier ausgeführten Aktivitäten gelten die spanischen Gesetze, auf die sich die Parteien ausdrücklich beziehen, wobei die Gerichtshöfe in Palma de Mallorca die für die Beilegung aller Streitigkeiten zuständigen Gerichte sind oder im Zusammenhang mit seiner Verwendung.
5. DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: KIKIDO INMUEBLES S.L.
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kommentarfunktion
Wenn Nutzer Kommentare im Blog hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Webseitenbesucher gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können, auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.
Newsletter
Obermayr Mallorca nutzt die Dienste von MailChimp, einer Online-Marketing-Plattform, die von The Rocket Science Group LLC, einem Unternehmen im US-Bundesstaat Georgia, betrieben wird. Sie erfahren mehr darüber, wie Ihre Daten behandelt werden für rechtliche HInweise von Mail Chimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail Adresse erfolgt, setzen wir das „double-opt-in“ Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieses Dokuments angegebene Kontaktmöglichkeiten mitteilen.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Kontaktdaten: doris@obermayrmallorca.com
COOKIES-POLITIK
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Wenn Sie unsere Website ohne Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser nutzen, erklären Sie sich mit der Installation von Cookies einverstanden.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist ein Fragment einer Textinformation, die Web-Netzwerke auf die Festplatte der Computer übertragen, die mit ihnen verbunden sind, oft nur für technische Zwecke.
Warum verwenden wir cookies?
Um die Benutzererfahrung zu optimieren und die Qualität unserer Website zu verbessern.
Um die Nutzung des Internets zu optimieren, verwenden wir Cookies, um unsere Besucher und Nutzer zu erkennen und sich an die Parameter zu erinnern, die bei ihren Besuchen ausgewählt wurden, zum Beispiel um den akkreditierten Status registrierter Benutzer oder die im Internet ausgewählte Sprache beizubehalten erster Besuch.
Wir verwenden Cookies auch, um anonyme und gemeinsame Statistiken zu sammeln, anhand derer wir analysieren können, wie Nutzer unsere Website nutzen, um sie zu verbessern und an die Präferenzen unserer Besucher anzupassen. Für die statistische Analyse der Nutzung des Webs durch seine Nutzer verwenden wir das Google Analytics Tool von Google, Inc.
Weitere Informationen zum Betrieb des Google Analytics-Tools finden Nutzer in den Datenschutzrichtlinien von Google, die unter folgendem Link verfügbar sind: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.
Wie cookies deaktivieren?
Alle Browser erlauben Änderungen, um die Konfiguration von Cookies zu deaktivieren. Diese Einstellungen befinden sich im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers.
Nachfolgend finden Sie die Links zum Deaktivieren von Cookies für jeden Browser, indem Sie den Anweisungen folgen:
• Microsoft-Unterstützung (Internet Explorer).
• Mozilla-Unterstützung (Mozilla Firefox)
• Google Chrome-Unterstützung (Google Chrome)
• Apple Support (Safari)